von Hand mit Liebe zubereitet
aus tagesfrischer, eigener Ernte hier in der Region, ohne Konservierungs- und Hilfsstoffe, zuckerreduziert, volldeklariert.
Brombeer-Holunder Gelée
Cornelkirsche

Hagebutte
Rot leuchten sie aus unseren Wildhecken: Hagebutten machen gehörig Arbeit, lohnen die Mühe aber mit tollem Aroma und kaum zu übertreffendem Gehalt an Vitamin C. Unser Aufstrich mundet nicht nur köstlich auf Aroas Dinkel-Croissants, sondern harmoniert auch mit vielen Käsesorten, toppt eine Crème brûlée und gibt der wärmenden Kürbissuppe einen phantastischen Kick. Zutaten: Hagebutten, Äpfel, unraffinierter Bio-Rohrzucker, Apfelpektin.
Hagebutte-Ingwer
Rot glänzend lassen sie unsere Wildrosen ein zweites Mal erblühen: Hagebutten fordern viel Zeit und Mühe, punkten dafür mit feinen Aromen und viel Vitamin C. Ingwer ist ihr idealer Gefährte für einen köstlichen Aufstrich, der wärmt und energetisiert, pur oder zu Käse, am Salatdressing oder als raffiniertes Topping für kräftige Suppen. Zutaten: Hagebutten und Äpfel aus eigener Ernte, unraffinierter Rohrzucker,* frischer Ingwer,* Gewürze* (*= aus biologischer Erzeugung)
Holunder-Gelée
Die aromatische und wärmende Verbindung von Früchten des schwarzen Holunders mit Citrone und Ingwer ist nicht nur an frostigen Tagen ein Hochgenuss. Mit unserem herzhaften Roggenbrot, im Quarkpfannkuchen oder als raffinierter Akzent am Wildschweinbraten. Eine feine Überraschung mit gebratenem Sellerie, Rote Beete und Linsen. Zutaten: Holunderbeeren aus eigener örtlicher Wildsammlung 72%, unraffinierter Rohrzucker,* frischer Ingwer,* Citrone,* Apfelpektin (*= aus biologischer Erzeugung)
Holunderblüten-Gelée
Holunderblüten machen munter und bringen Schwung in den Morgen. Unser Gelée schmeckt frisch und wunderbar aromatisch, mundet köstlich auf unseren Baton und Brioche aus Sauerteig, adelt Crepes und Sahnetörtchen, verleiht aber auch reifem, cremigem Käse eine ganz aussergewöhnliche Note. Zutaten: Auszug aus frischen Holunderblüten eigener Ernte, Apfelsaft,* Citrone,* zusammen 75%, unraffinierter Rohrzucker,* Apfelpektin. Unfiltriert, darum naturtrüb, für volles Aroma. (*= aus biologischer Erzeugung)
Johannisbeer-Rosmarin
Kastanienblüte-Gelée
Ein sehr besonderer, bittersüßer Genuss, köstlich auf Aroas feinen Sauerteig-Brioche und -Batons, ein toller Kick für gut gereiften Käse, lohnt Experimente mit Quarkspeise und Eiscreme. Kastanienblüte wirkt anregend auf die Leberfunktion und hat sich naturheilkundlich bewährt, wenn es darum geht, aus Erfahrung zu lernen. Zutaten: Auszug aus Kastanienblüten 66%, unraffinierter Rohrzucker,* Apfelpektin. (*= aus biologischer Erzeugung) Unfiltriert für ein reiches Aroma, darum mit natürlicher Trübung.
Kirschpflaume & Rosmarin
Erdbeeren
Vollreife Früchte aus der Nachbarschaft in kleinen Chargen tagesfrisch mit nur wenig Bio-Rohrzucker eingekocht: so fruchtintensiv muss Erdbeermarmelade schmecken. Toll zum Frühstück auf Aroas feinen Brioche, natürlich für die Sahnebisquitrolle, in frischen Sahnejoghurt gerührt, oder zu cremigem Käse einfach wundervoll. Zutaten: frische Erdbeeren 70%, unraffinierter Bio-Rohrzucker, Apfelpektin.
SchleeGelée
Schleefrüchte gelten als herb und sauer. Doch welcher Reichtum an Aromen verbirgt sich unter der bereiften Haut! Von kundigen Menschen werden sie geschätzt wegen ihres Gesundheitswerts. Schmeckt phantastisch auf unserem Roggenbrot, versteht sich blendend mit reifem Käse und gibt auch Rehragout den richtigen Pfiff. Zutaten: entsteinte Schleefrüchte 60%, Apfel, unraffinierter Rohrzucker,* Apfel- pektin. (*= aus biologischer Erzeugung)
Waldbrombeer-Gelée
Wildbirne
Wildbirnen sind sehr klein und roh nicht unbedingt ein Genuss. In unserem feinen Gelée allerdings entfalten sie vielfältige Aromen, die heutigen Tafelbirnen komplett fehlen. Wundervoll zum Frühstück mit unserem Roggenbrot, harmoniert hervorragend mit cremig reifem Käse und macht sich auch als Beilage zu Wildgerichten beliebt. Außerdem füllen wir unsere Gogoşi (Sauerteig-Krapfen) damit! Zutaten: Wildbirnen 70%, unraffinierter Rohrzucker,* Apfelpektin, Gewürze.* (*= aus biologischer Erzeugung)
Vogelkirsche
Die feinen Bittermandelaromen und die Intensität des Geschmacks lassen vergessen, wie mühevoll die Verarbeitung dieser kleinen Wildkirsche bleibt. Köstlich zum Frühstück auf Aroas Sauerteig-Brioche, als Füllung für Mürbeteig-Törtchen oder in Joghurt für die kurze Pause. Zutaten: Vogelkirschen aus eigener Wildsammlung 60%, unraffinierter Rohrzucker,* Citrone,* Apfelpektin. (*= aus biologischer Erzeugung)
Traubenkirsche
Quitte-Ingwer
Unser Quitten-Aufstrich ist schon ein besonderer Genuss, gerade an kalten Tagen: Frischer Ingwer wärmt von innen. Köstlich auch als Füllung für Torten oder Plätzchen, eine zauberhafte Überraschung an geräucherter Forelle. Zutaten: Quitten aus konsequent chemiefreier Erzeugung 70%, frischer Ingwer,* unraffinierter Rohrzucker.* (*= aus biologischer Erzeugung)
Zwetschgenmus
Unsere späten Zwetschgen werden in einem aufwändigen Verfahren bei ganz schwacher Hitze eingedickt, bis sie die besondere, cremige Konsistenz für ein duftendes, leckeres Zwetschgenmus bekommen, ohne ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu verlieren. Angereichert mit feinen Gewürzen wird daraus ein köstlicher Brotaufstrich oder die ultimative Bratapfelfüllung. Zutaten: Späte Zwetschgen aus eigener konsequent chemiefreier Erzeugung 80%, unraffinierter Rohrzucker,* Rapsöl,* Gewürze.* (*= aus biologischer Erzeugung)
Die aktuelle Preisliste können Sie >>hier anfordern.
Aktuelle Informationen, wie neue Produkte oder Termine von Märkten, an welchen wir uns beteiligen, finden Sie auch auf unserer >>Facebook-Seite, die Sie am besten abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu sein.